Sitt
Heute mal wieder ein Gespräch über Essen. Das ist wichtig, eine übliche Begrüßung sieht so aus: “Selamat pagi, sudah makan? Makan apa? Enak? Oh ya, itu enak! Saya makan xy.” -- “Guten Morgen, hast Du schon was schon gegessen? Was hast Du gegessen? Hat es geschmeckt? Oh ja, das ist lecker. Ich habe xy gegessen.”
Was gegessen zu haben bedeutet, daß es einem gut geht, sich nach dem Wohlbefinden zu erkundigen ist Höflichkeit, also fragt man nach dem Essen. (Das war: logisches Schließen. Klingt komisch, is aber so.)
Wir kamen dann im Gespräch vom Essen aufs Trinken, und hier wollte ich dann wissen, ob es im Indonesischen ein Wort für sitt, also undurstig gibt. Hungrig und satt: lapar und kenyang. Durstig ist haus (sprich ha’us), aber für undurstig gibts hier auch kein Wort. Auch in den verschiedenen Regionalsprachen nicht, zumindest in Javajanisch und Batak nicht, wobei Batak einen “rundum vollgefressen”-Begriff hat: bosur. Aber nur für durstig alleine ist der auch nicht, er bezieht sich immer mit auf Essen. Muß ich mal weiter rumfragen.
Trackbacks
No Trackbacks
Comments
No comments