Deutsch-Indonesisches Essen

Heute gab es lecker Essen, als Dank für die Gastfreundschaft haben Gitte und ich für unsere Freunde hier gekocht. Wir haben Adang + Familie, Made + Familie und Niar eingeladen, zu Essen haben wir uns Salat, Käsespätzle und original aus Deutschland importiertem Dr. Ötker Schokopudding.

Doch erstmal einkaufen gehen, nur der Regen störte etwas.

 

“I’m singin’ in the rain”

Fiesester Regen fällt vom Himmel, die Straßen sind überflutet.

 

Die Brücke über die Straße zwischen den beiden großen Malls (Depok Town Square, Margo City) hier in der Nähe. Die Brücke sah schon fertig aus, seit ich hergekommen bin. Endlich ist sie benutzbar und man kann ohne Gefahr die Straße überqueren. Im Moment sieht man nicht viel vom Stau, da ca. 98% der Motorradfahrer bei Regen nicht fahren.

 

Wieder zu Hause erstmal den Schokopudding kochen, das heißt: viel rühren, damit die Milch auf dem Gasherd nicht anbrennt.

 

Gulaku (gula = Zucker, -ku = mein) mit Dr. Ötker und Milch (=susu) mischen.

 

Und anschließend Putzen … nein, nicht wegen dem Schokopudding, sondern weil hier schon seeehr lange nicht mehr geputzt wurde.

 

Gitte ist die Schnippelkönigin.

 

Alles geschnippelt und der Spätzleteig angerührt.

 

Tischdecken …

 

… für die Gäste.

 

Sehr interessant ist, daß Spätzle den Indonesiern nicht genug gewürzt sind, also erstmal ordentlich Sambal (Chilisoße) drüber. Deutsch-Indonesisches Essen :-)

So sah es dann hinterher aus, alles wieder schön sauber.

 

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

No comments

Weiter zum nächsten Eintrag: Sie ist weg ...

Einen Eintrag zurück: Zurück!