Taschengeld

Nach langjähriger Recherche habe ich rausgefunden, warum die Geldscheine hier stets so verknittert und verranzt aussehen und präsentiere hier stolz meine Forschungsergebnisse:

Jeder Indonesier hat an vielen verschiedenen Stellen in seinen Hosentaschen, Rucksäcken, Handtaschen und anderen Ablagemöglichkeiten Geldscheine deponiert, die beispielsweise als Angkot-Bezahlung, Trinkgeld oder für den allgemein Kleinigkeiteneinkauf. Dadurch, daß Münzen fast nicht benutzt werden, hauptsächlich Scheine, werden diese überall hingestopft und kommen später immer eins mehr verknittert wieder zum Vorschein.

Ich habe mir vor einiger Zeit auch angewöhnt, ein Bündel “Taschengeld” mit mir herumzutragen, ein paar Scheine zwischen 1.000 und 10.000 Rp., das ist praktischer als jedes Mal das Portemonnaie herauszukramen.

Trackbacks

  1. Nur Bares ist wahres Bargeld ist etwas, das man hier dauernd braucht, wenn man nicht ausschließlich in großen Supermärkten einkauft und in gehobenen Restaurants ißt, wo man mit Kreditkarte bezahlen kann. Der einfachste Weg, an Rupiah zu kommen, ist Eur

Weblog: Blog Indonesia
Tracked: Dec 20, 13:47

Comments

  1. Sebl says:
    #1 2008-12-13 10:24 | Hi Arne,
    ich habe das mal in einem Film gesehen: Da wurde Henry Hill empfohlen immer die größeren Scheine außen anzuordnen. In einem anderen Film benutzte eine “Schöne Frau” dazu ihre Stiefel, dass sah auch sehr zerknittert aus. :-)
    Grüße
    Sebl
  2. Arne P. says:
    #1.1 2008-12-13 15:44 (Reply) Was heißt “größere Scheine”? Die mit den größeren Abmessungen? Das entfällt hier, da die Geldscheine alle gleich groß sind, daher ist alles wild durcheinander. Ich ordne sie meist so, daß die größten Werte außen sind, also passend zum Film (welcher?), aber nach ein paarmal bezahlen kommt das schon mal durcheinander.
  3. Sebl says:
    #2 2008-12-13 22:27 (Reply) habe vorhin endlich mal den newsfeed von den Kommentaren abboniert, also können wir nun mit nem ping von ~10min chatten :-)
    Henry Hill taucht nur in Goodfellas auf, oder? (ich mag Film-Rätsel)
    “Größere Scheine” bezog sich natürlich auf den ökonomischen Wert, welche Rolle spielen schon äußere Werte ;-)
    Ich wünsche mir mehr Bilder von urbanen Alltags-Tieren! :-)
    Grüße
    Sebl

Weiter zum nächsten Eintrag: Wilde Tiere V - binatang berbahaya lima

Einen Eintrag zurück: Lecker Nudelsalat